Erlebnistag
Heilung der Ahnenreihe
Befreiung von Familienlasten
Nichts beeinflusst unser Leben so nachhaltig, wie die Prägungen, Muster und Erfahrungen, die wir sowohl genetisch als auch energetisch von unseren Vorfahren übernehmen und denen wir im Laufe unseres Heranwachsens ausgesetzt sind. Themen und Strukturen ziehen sich häufig durch Generationen hinweg und warten auf Erkennen, Annehmen und Transformation. Sie sind sowohl in unserer Zellstruktur als auch in unseren Energiekörpern angelegt. Auf unbewusster Ebene sind sie für sehr viele Reaktions- und Verhaltensmuster, die uns mitunter das Leben erschweren, verantwortlich.
Es ist an der Zeit – und nun auch auf sehr effektive und schnelle Weise möglich – sich von diesen Belastungen, die uns häufig noch “im Genick hängen” zu befreien. Erst dann ist es auch möglich, sich die nährenden und stützenden Aspekte unserer Ahnenreihe zu eigen zu machen und ihren noch lebenden Mitgliedern in Freiheit, Würde und aus der eigenen Mitte heraus zu begegen.
Heilung, Segen, Frieden und Freiheit
für unsere Vorfahren werden wir erbitten. Dies schafft uns den Raum frei und unbelastet das eigene Leben neu zu erschaffen.
Die in der Vergangenheit gesammelten Erfahrungen wie Macht und Ohmacht, Täter und Opfer, Faszination und Schrecken, Manipulation und Hilfkosigkeit hinterließen Spuren und Wunden. Die Auswirkungen zeigen sich in den Familien. Sie werden, wenn nicht bearbeitet, Generationen weiter übertragen. Unsere Verantwortung ist es, uns von Belastungen der Vergangenheit zu befreien.
Die Wunden auch längst vergangener Zeiten werden nun umgehend geheilt, damit wir unbeschwert, kraftvoll und freudig voranschreiten. Vergiss die Vergangenheit – geh weiter!
Leitung:
Hans Ulrich Hirschburger
Konditionen:
Intensiv-Tages-Workshop von 10:00 – ca. 18:00 Uhr; 145,00 €
Tee, Wasser und Gebäck für die kleinen Pausen stehen zur Verfügung, mittags gehen wir gemeinsam essen
Veranstaltungsort:
Heilpraxis Hirschburger, Dorfplatz 6, 01326 Dresden
Termine:
finden Sie hier: Veranstaltungen
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Eine Anmeldung ist telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular möglich.
In der Regel ist der Veranstaltungsort Dresden (Orte und Termine im Veranstaltungskalender). Falls Sie eine Gruppe organisieren können und wollen, kommen wir jedoch auch gern in Ihre Gegend. Fragen Sie uns!